Das SilHexpeak F6e SJ Winter mit Ofenrohrdurchlass ist eine für die Zeltofennutzung optimierte Version des SilHexpeak F6e Winter. Es ist mit einem zusätzlichen Ofenrohrdurchlass (Stove Jack) ausgestattet und wird als reines Außenzelt jetzt auch in beiden Farben Grün und Desert geliefert.
Die Öffnung für den mit Klettband zu befestigenden
Stove Jack kann, wenn kein Ofen aufgebaut wird, mit einer beiliegenden Abdeckung aus Zeltstoff verschlossen werden.
Der mitgelieferte Stove Jack aus Silikon ist für Temperaturen bis 200°C geeignet, je nach verwendetem Ofen kann weitere Isolierung erforderlich sein.
Wir empfehlen zu diesem Zelt unseren 3W Zeltofen (Titan), weil man mit diesem und dem 1-Personen Winterzelt gewichtstechnisch eine unschlagbare Kombination besitzt. Wir halten das auch für Solotouren mit Ofen durchaus für trag-bar.
Kommt es nicht auf jedes Gramm an und man möchte einen robusteren und preisgünstigeren Ofen haben empfehlen wir die Edelstahlöfen von Tschum.
Entweder das Poshehonka Ofen Set S (mit und ohne Schilde erhältlich) oder das Kabanchik Ofen Set.
Mit dem Lieferumfang der Öfen können diese sofort im Zelt verbaut und benutzt werden. Die Nutzung des mitgelieferten isolierten Rauchrohres und des Funkenfängers ist zwingen!
Möchte man das Tschum-Ofengewicht noch etwas reduzieren gibt es die Möglichkeit anstelle des isolierten Rauchrohres unseren passenden Tschum Ofenrohrdurchlass/ Stovejack mitzubestellen. Dieser wird gegen den von LuxeOutdoor mitgelieferten Stovejack ausgetauscht und anschließend können die Tschum Öfen ohne isoliertes Rauchrohr in den Ofenzelten von Luxeoutdoor benutzt werden.
Ein Innenzelt wird nicht mitgeliefert. Es passen sowohl das separat erhältliche V4a Innenzelt (passend für Personen bis ~180cm Körpergröße), das F6e 1-Personen-Innenzelt (ggf. auch für >180cm Körpergröße geeignet, Winterausführung, wenig Meshgewebe), das F6a 2-Personen-Innenzelt (Sommerausführung, viel Meshgewebe) sowie der Bathtubfloor F6 hinein.
Die weitere Winterausstattung des Zeltes entspricht der des Silhexpeaks F6e Winter. Es besitzt Schneelappen, um das Zelt am Boden perfekt abdichten zu können, und um Zugluft oder das Eindringen von feinem Schnee zu verhindern. Der Reißverschluss ist als J-Ende ausgeführt, und der obere Lüfter verfügt über eine von innen bedienbare Verschlussklappe, um Zugluft sowie im Extremfall in den Lüfter wehenden Schnee zurück zu halten.
Neben dem Eingang ist in Bodennähe eine Röhrenlüfter verbaut worden. Er ist mit Netzgewebe aufgedoppelt und von innen bedienbar.
Eine zuverlässige Luftzufuhr ist extrem wichtig, da die Sauerstoffsättigung und der CO2 Gehalt der Luft in einem abgedichteten und gegebenenfalls eingeschneiten Zelt lebensbedrohlich werden können!
Die Anzahl der Abspannpunkte für Sturmleinen wurde verdoppelt. Eine Zugentlastung am Eingang schont den Zweiwegereißverschluss, und mit Hilfe der oben am Außenzelt angebrachten Schlaufe kann das Zelt auch an Bäumen, Ästen und Anderem aufgehängt werden, um den Innenraum des Zeltes frei nutzen zu können.
Das Zelt besteht aus hochwertigem silikonisierten Ripstop-Nylon. Die Nähte sind mit einem robusten Nahtband hinterlegt, wodurch sich eine gute Wasserdichtigkeit und eine sehr hohe Formstabilität ergeben.
Geliefert wird das SilHexpeak F6es SJ mit Packsack, Kompressionsriemen, Nahtdichter und 6 Stk. leichten 190mm Aluminium Y-style Heringen (in einem separaten, kleinen Packbeutel), reflektierende Bodenbändern und einer Tube Nahtdichter.
Sie benötigen zusätzlich eine Stange von ca. 160cm Höhe oder Ähnliches, einen passenden Tarp Pole 163 oder 197 finden Sie auch im Zubehör.
Die Abspannpunkte für zusätzliche Sturmleinen sind mit breitem, reflektierenden Band ausgeführt. Sollten Sie diese benötigen wählen Sie hierfür bitte das Abspannleinen Set (grün, mit Cleatspannern). Zusätzliche Heringe erhalten Sie ebenfalls im Zubehör. Für sehr steinigen, harten Boden sollte man allerdings eine massivere Ausführung wählen (geeigneter wären da z.B. unsere Tschum Zeltnägel).