Das SilOctapeak F8e SJ ist unsere neue Winter-Variante des SilOctapeak F8.
Es handelt sich um ein reines Außenzelt, welches unter anderem mit verbreiterten Schneelappen sowie einem Rauchrohrauslass versehen wurde. Es ist nur noch eine Tür und ein verschließbarer Lüfter an der Spitze vorhanden, dafür wurde ein verschließbarer Lüfter in Bodennähe ergänzt.
Das F8eSJ kann bei Bedarf mit verschiedenen Innenzelten kombiniert werden, zum Beispiel mit dem F8 (4-Personen Innenzelt), dem V8 (2-Personen Innenzelt) oder ein bis zwei V4a (1-Person) Innenzelten.
Insgesamt kann das SilHexpeak F8eSJ mit 23 Heringen verankert werden, zum Lieferumfang gehören 8 Heringe für das Minimalsetup. Mit Hilfe der oben am Außenzelt angebrachten Schlaufe kann das Zelt auch an Bäumen, Ästen und Anderem aufgehängt werden, um den Innenraum frei nutzen zu können. Wird das Zelt ohne aktiven Ofen benutzt kann man den rechteckigen, eingekletteten Stovejack durch ein einklettbares Stück Zeltstoff ersetzten, welches mitgeliefert wird.
Das Zelt besteht aus hochwertigem silikonisierten Ripstopnylon. Die Nähte sind mit einem robusten Nahtband hinterlegt, wodurch sich eine gute Wasserdichtigkeit und eine sehr hohe Formstabilität ergeben.
Geliefert wird das SilOctapeak F8eSJ mit Packsack, Kompressionsriemen, Nahtdichter und 8 leichten 180mm Aluminium Y-style Heringen. Sie benötigen zusätzlich eine Stange von ca. 185cm Höhe oder Ähnliches. Aus unserem Sortiment eignet sich der Tarp Pole 197 (TP197). Für den Einsatz in stürmischen oder schneereichen Gebieten empfehlen wir das passende Abspannset mit Cleatspannern, welche in die vorgesehenen Schlaufen eingebunden werden können, sowie zusätzliche Heringe.
Möchte man das F8eSJ ggf. auch im Sommer nutzen finden Sie passende Innenzelte in der Kategorie Zubehör.
Wir empfehlen zu diesem Zelt unseren W.STOVE SIDE VIEW Zeltofen mit Seitenfenstern 2m (Titan), weil man mit diesem und dem 4-Personen Winterzelt gewichtstechnisch eine unschlagbare Kombination besitzt.
Kommt es nicht auf jedes Gramm an und man möchte einen robusteren und preisgünstigeren Ofen haben empfehlen wir die Edelstahlöfen von Tschum.
Entweder das Poshehonka Ofen Set S (mit und ohne Schilde erhältlich) oder das Kabanchik Ofen Set.
Mit dem Lieferumfang der Öfen können diese sofort im Zelt verbaut und benutzt werden. Die Nutzung des mitgelieferten isolierten Rauchrohres und des Funkenfängers ist zwingen!
Möchte man das Tschum-Ofengewicht noch etwas reduzieren gibt es die Möglichkeit anstelle des isolierten Rauchrohres unseren passenden Tschum Ofenrohrdurchlass/ Stovejack mitzubestellen. Dieser wird gegen den von LuxeOutdoor mitgelieferten Stovejack ausgetauscht und anschließend können die Tschum Öfen ohne isoliertes Rauchrohr in den Ofenzelten von Luxeoutdoor benutzt werden.
In unserem Tschumshop findet man ebenfalls eine stärkere Aluminiumstange, falls benötigt.
Zur Rezension